Warum ein cost engineering tool?
Von der Auswahl des richtigen Entwicklungsansatzes bis hin zur Standortwahl, das Transparency Tool ist ihre cloudbasierte Plattform für Kostenanalysen.
Cloudbasiert bedeutet keine installation nötig, keine Adminrechte, keine Probleme bei der Inbetriebnahme. Alle Teammitglieder können in Echtzeit kollaborieren, Kalkulationen anpassen, Analysen abrufen, egal wann, egal wo auf der Welt.
Optimierte workflows führen zu weniger Aufwand um Kalkulationen zu erstellen, Maschinen, Arbeitskräfte und Materialien sind in Sekunden hinzugefügt.
Vergleichende Kostentreiber-Analyse
Produktion in Deutschland oder im Ausland, Gehäuse aus Metall oder Kunststoff, welches Automationslevel? Alles Fragen welche sie während eines Entwicklungs- oder eines cost down Projekts beantworten müssen.
Mit der vergleichenden Kostentreiber-Analyse verschaffen sie sich einen schnellen Überblick und können den Entwicklungsprozess ohne Verzug faktenbasiert steuern.
Vertiefende Kostentreiber-Analyse
Kommt es zu Schattenkalkulationen von Zukaufteilen oder Konkurrenzprodukten, ist der Herstellprozess nicht alles. Zuschlagsätze und Gewinn sind ein teils signifikanter Teil des Preises. Legen Sie spezifische Firmenprofile an und analysieren sie Angebote von Lieferanten oder Preise von Konkurrenten.
Bottom-up Kalkulation
Ob Analyse eines Konkurrenzprodukts bei einem Teardown oder Angebotsvalidierung, eine bottom-up Kalkulation muss schnell und einfach erstellt werden. Je niedriger die Hürde eine standardisierte Kalkulation zu erstellen desto öfter und schneller können Analysen ausgeführt werden.
Mit einem state of the art user interface, Funktionen wie duplizieren, search as you type, Echtzeit Aktualisierungen aller Werte und vielem mehr ist eine Kalkulation schneller erstellt als je zuvor.